
Erste Ergebnisse der Stadtklimaanalyse
Im Februar 2025 haben die Experten von „ThINK- Thüringer Institut für Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ ihre Arbeit an der Stadtklimaanalyse für Lübbenau/Spreewald aufgenommen. Während der etwa
Im Februar 2025 haben die Experten von „ThINK- Thüringer Institut für Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ ihre Arbeit an der Stadtklimaanalyse für Lübbenau/Spreewald aufgenommen. Während der etwa
Der „Alte Friedhof“, bereits seit den 1990er Jahren endwidmet, wurde im Anschluss seit einigen Jahren als Skulpturenpark öffentlich genutzt. Aufgrund fehlender Verkehrssicherheit mussten jedoch Teilbereiche
Ergänzend zum vergangenen Workshop „Maßnahmen und Ideen“ haben Sie nun die Möglichkeit, sich auf einer interaktiven Pinnwand zu beteiligen. Teilen Sie uns mit, welcher Vorschläge
Am 04. März 2025 fand der zweite erfolgreiche Workshop zum Klimaanpassungskonzept statt. Der Themenschwerpunkt lag dieses Mal auf „Maßnahmen und Ideen“ und richtete sich wieder
Die Mittlere Jahrestemperatur in Lübbenau/Spreewald beträgt 9,8 °C und der mittlere Jahresniederschlag liegt zwischen 500 und 600 mm (Referenzperiode 1991-2020, Daten des DWD). Während in
Am 04. Februar 2025 fand der erste von zwei Beteiligungsworkshops zum Klimaanpassungskonzept im GLEIS 3 statt. An die 20 Teilnehmende erörterten im ersten Schritt gemeinsam
Am 28. Januar 2025 fand der erste „Themenabend Klimaanpassung“ statt. 45 Teilnehmende sind dem Aufruf gefolgt und haben großes Interesse an der Veranstaltung gezeigt –
Klimawandel ist in aller Munde. Aber welche Folgen hat der Klimawandel für uns in Lübbenau? Können wir etwas gegen die Zunahme von Hitze und Trockenheit
WARUM Klimaanpassung … und was ist das eigentlich? Klimaanpassung ist von Klimaschutz abzugrenzen, auch wenn es viele Synergien gibt. Klimaanpassung oder Klimafolgenanpassung bedeutet, mit den
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von umap.openstreetmap.fr zu laden.
Stadt Lübbenau/Spreewald
Město Lubnjow/Błota
Fachbereich Stadtentwicklung
Ansprechpartnerin
Julia Schumann
Klima-Anpassungsmanagerin
Telefon: +49 3542 85 446
E-Mail: jschumann@luebbenau-spreewald.de
DSK Deutsche Stadt und Grundstücks-
entwicklungsgesellschaft mbH
Ansprechpartnerin
Tanja Heymann
Projektleiterin Büro Cottbus
Telefon: +49 355 78002-14
E-Mail: tanja.heymann@dsk-gmbh.de