Klimaanpassungskonzept Lübbenau

Erfolgreicher erster Workshop zum Thema Betroffenheit

Am 04. Februar 2025 fand der erste von zwei Beteiligungsworkshops zum Klimaanpassungskonzept im GLEIS 3 statt. An die 20 Teilnehmende erörterten im ersten Schritt gemeinsam die Auswirkungen von Klimaerscheinungen wie Hitze, Trockenheit und Starkregenereignisse auf die Umwelt (Mensch, Infrastruktur, Flora/ Fauna). So entstand eine recht umfangreiche Wirkungskette die im Anschluss als Einstieg für Diskussionen an drei Tischen zum Thema Betroffenheit genutzt wurde.

Abbildung: Ergebnis der gemeinsam erstellten Wirkungskette (eigene Darstellung)

Die Teilnehmenden diskutierten an den drei Tischen über Stärken und Schwächen innerhalb der fünf Handlungsfelder:

  • Biodiversität und Boden
  • Wasserhaushalt/Wasserwirtschaft,
  • Menschliche Gesundheit
  • Wirtschaft, Gewerbe, Tourismus
  • Gebäude, Infrastruktur, Verkehr

Außerdem definierten sie klare räumliche „Betroffenheitsorte“ (https://klima-luebbenau.de/#mitmachen) und ergänzten Themenbereiche, die nicht eindeutig zu verorten sind, aber eine Betroffenheit darstellen.

Anknüpfend daran konnten auch schon erste Ideen gesammelt werden, wie in Zukunft Klimaanpassungsmaßnahmen in den Handlungsfeldern aussehen könnten. Dies wurde in einem Ideenspeicher festgehalten.

Der zweite Workshop findet am 04. März 2025 um 18:00 Uhr im GLEIS 3 statt. Über folgenden Link: https://pretix.eu/LUEBBENAUBRUECKE/WSKLII/ , erstellt durch die Lübbenaubrücke, können Sie sich für die kostenfreie Veranstaltung anmelden. Dies ist für eine bessere Planung notwendig, Sie können aber gerne auch spontan am Workshop teilnehmen.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden des ersten Workshops und die tolle Zusammenarbeit! Wir freuen uns Sie beim zweiten Workshop begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme am zweiten Workshop ist unabhängig vom ersten. Kommen Sie gerne dazu und bringen Sie sich mit Ihren Ideen und Anregungen für das Klimaanpassungskonzept in Lübbenau/Spreewald ein.

Stadt Lübbenau/Spreewald 
Město Lubnjow/Błota
Fachbereich Stadtentwicklung

Ansprechpartnerin
Julia Schumann
Klima-Anpassungsmanagerin

Telefon: +49 3542 85 446
E-Mail: jschumann@luebbenau-spreewald.de

DSK Deutsche Stadt und Grundstücks-
entwicklungsgesellschaft mbH

Ansprechpartnerin
Tanja Heymann
Projektleiterin Büro Cottbus

Telefon: +49 355 78002-14
E-Mail: Tanja.Heymann@dsk-gmbh.de